Gemeindekirchenratswahl 2025

Am 30. November 2025 sind Gemeindekirchenratswahlen. 

Für die Arbeit im Gemeindekirchenrat suchen wir engagierte Kirchenmitglieder, die über den Weg in unserer Gemeinde mitentscheiden wollen. Die > Aufgaben des Gemeindekirchenrates sind vielfältig, verantwortungsvoll und interessant. Es gibt viele Ideen und Projekte in unserer Gemeinde um das Gemeindeleben attraktiv zu gestalten. So wird z. B. zurzeit die energetische Ertüchtigung und die denkmalsgerechte Sanierung der Kirche und des Gemeindehauses in Neuenhagen-Süd durchgeführt, damit auch zukünftige Generationen die Gebäude entsprechend nutzen können. Aber auch über die Gestaltung der Gottesdienste, Gemeindeabende und anderer Veranstaltungen entscheidet der Gemeindekirchenrat. So kann jeder seine Fähigkeiten in das Team des Gemeindekirchenrates einbringen. 
Diesmal werden alle Ältesten des Gemeindekirchenrates neu gewählt. Es verbleiben aber auch erfahrene Älteste im Gemeindekirchenrat, die Sie bei Fragen unterstützen können. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. 

Alles kann, nichts muss

Gerade beruftstätige Kirchenmitglieder, insbesondere mit Kindern, sind stark eingebunden. Aber gerade sie brauchen wir im Gemeindekirchenrat um ihre Meinungen zu bestimmten Themen zu hören, um dann gemeinsam zu entscheiden. Und weil wir das wissen, nehem wir auch Rücksicht auf ihre privaten Belange. Unsere monatlichen Sitzungen beginnen grundsätzlich um 19 Uhr und wir versuchen spätestens gegen 22 Uhr zu enden. Manchmal ist das nicht möglich, weil wir in vielen Themenbereichen Entscheidungen treffen, die vorher ausführlich diskutiert werden. Außerdem finden generell keine Sitzungen in den Ferienzeiten statt. Und wenn sie mal keine Zeit für eine Sitzung haben oder früher gehen müssen, dann ist das auch in Ordnung. 

Schwerpunkte

In unserer Gemeinde wird viel in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen investiert. Wir sind der Meinung, dass diese Altersgruppen die Zukunft unserer Kirche und auch unserer Gemeinde sind. Aber auch für alle anderen Altersgruppen bieten wir verschiedene Veranstaltungen an. Unsere Gemeindefrühstücke und -abende, die Gemeindefreizeit und Gemeindefahrt stehen für alle offen. Und gerade bei den Gemeindefrühstücken und der Gemeindefreizeit, die uns dieses Jahr ins Schloss Trebnitz führen wird, sollen auch Kinder und Jugendliche teilnehmen. Und wer mehr aus der Bibel erfahren will, der ist ist bei unseren Bibelcafés richtig. 

Interesse an eine Kandidatur?

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit im Gemeindekirchenrat haben, dann sprechen Sie jede Älteste oder Ältesten des Gemeindekirchenrates an oder melden Sie sich bitte

Wir laden Sie auch gerne zu einer Sitzung des Gemeindekirchenrates ein.

Wolfgang Raack
Vorsitzender des Gemeindekirchenrates

 

 

 

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y